Landesverband der Partei der Rentner im Land Brandenburg gegründet
Die Partei der Rentner vertritt alle Generationen. Jede natürliche Person mit Wohnsitz in Deutschland und jede Person mit deutscher Staatsbürgerschaft kann Mitglied der Partei der Rentner werden, sofern sie das 16. Lebensjahr vollendet hat und die Grundsätze sowie die Satzung der Partei der Rentner anerkennt.
Die Rente und deren Zukunft betreffen ja nicht nur die Rentner, sondern auch diejenigen, die heute unsere Rente von morgen erwirtschaften.
Altersarmut und Einsamkeit müssen bekämpft werden.
Alle Erwerbstätigen, auch Beamte, Selbständige und Politiker, müssen in die Rentenversicherung einzahlen. Das ist eine der Kernforderungen der Partei der Rentner.
Der Landesverband Brandenburg wurde am 25.05.2024 gegründet.
Gründungsvorsitzender ist Ulf-Carsten Paul, der in Werder/Havel lebt. Hier ist auch der Sitz des Landesverbandes.
Stellvertretende Landesvorsitzende ist Jana Herfurth. Als Schatzmeisterin wurde Anita Zierke-Specht gewählt.

Hallo, mein Name ist Marion dembeck, bin 68 Jahre alt und möchte wissen warum ihr nichts gegen die illegale Rentenminderung tut?
Uns werden vom brutto Rente und vom netto Rente Krankenkassenzuschläge abgezogen, so das die Rente sich mindert! Nicht nur von der eigenen Rente, sondern die Witwen zahlen die Beträge 4mal! Im Internet kurieren verschiedene Mitteilungen das wir teilweise die Rente nicht am ersten ausbezahlt werden soll, sondern nach einem Schema?! Mister 27% glaubt doch nicht im ernst das er damit 1,5 Billionen Euro reinholen kann? Warum hört man nichts von euch?
Ich habe die ganze Zeit schon darüber nachgedacht das man eine Rentnerpartei gründen soll. Trude Unruh hat kräftig für die Rentner ihren Mann gestanden.